forum kriminalprävention - 03/2024 Dezember
Unterschätzte Gefahr: Neue psychoaktive Stoffe (NPS)
Kampagne „Lethal Highs“ der Polizeilichen Kriminalprävention klärt auf
Julia Christiani
Sie sind bunt verpackt und haben kreative Namen: Neue psychoaktive Stoffe (NPS), unter anderem auch (bewusst) irreführend „Legal Highs“ genannt, sollen einen rechtlich legalen und gesundheitlich harmlosen Eindruck vermitteln. Die mit synthetischen Wirkstoffen versetzten Badesalze, Pulver, Tabletten oder Kapseln sind jedoch verboten, die Risiken einer Überdosierung oder dauerhafter Schädigungen sind enormund nicht kalkulierbar. Die leichte Verfügbarkeit, die massenhafte Herstellung und der weltweit professionalisierte Vertrieb verstärken die Gefahren. So werden aus „Legal Highs“ ganz schnell „Lethal Highs“ (= tödliche Highs). Im September dieses Jahres hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) eine bundesweite Kampagne gestartet, um insbesondere junge Menschen über die Gefahren von synthetischen Drogen aufzuklären und zu sensibilisieren.
Die Langfassung des Artikels können Sie hier als pdf herunterladen.