forum kriminalprävention - 01/2025 April

Bündnis gegen Cybergrooming
Polizeiliche Kriminalprävention, Medienanstalten und Kinderschutzbund bündeln ihre Kräfte

Martina Plackmann

In sozialen Netzwerken und Online-Spielen suchen Täter mit sexuellen Missbrauchsabsichten
gezielt nach Minderjährigen. So ergab eine repräsentative Umfrage der
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2024: Jedes vierte
Kind im Alter von 8 bis 17 Jahren wurde bereits von fremden Erwachsenen im Internet
mit dem Ziel der Manipulation bzw. Erpressung angesprochen. Um junge
Menschen bestmöglich zu schützen und ihnen das nötige Wissen zur Abwehr solcher
Angriffe zu vermitteln, bündeln führende Institutionen aus den Bereichen
Prävention, Strafverfolgung, Medienkompetenz sowie der Hilfe und Beratung von
Kindern jetzt ihre Kräfte.


Die Langfassung des Artikels können Sie hier herunterladen.