forum kriminalprävention - 01/2025 April

Überlegungen zu einer Ethik der Kriminalprävention
Eine Einladung zur Diskussion

Dieter Hermann, Monika Betzler, Günter Dörr, Frederick
Groeger-Roth, Wolfgang Kahl, Erich Marks, Hans
Jonathan Noack & Nils-Frederic Wagner

Ethiken sind eine Grundlage für die Legitimation von Handlungen. Zudem sind sie
anerkannte Mittel, um die Entscheidungsfindung bei ethischen Konflikten zu unterstützen
(Fenner 2020, S. 19). Dies betrifft auch die Kriminalprävention, denn
die Herstellung von Sicherheit steht, wie jedes menschliche Handeln, unter einem
moralischen Anspruch. Somit gibt es auch für kriminalpräventive Maßnahmen einen
Legitimationsbedarf, der im folgenden Beitrag erörtert wird.

Die Langfassung des Artikels können Sie hier herunterladen