forum kriminalprävention 02-2025 August

Zur Bedeutung der sozialen Kompetenz für die innere Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Andreas Beelmann

Die Prävention von Gewaltkriminalität wird seit langem als ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema wahrgenommen. Angesicht vieler epochaler Herausforderungen wie dem Einfluss durch digitale Medien, den weitreichenden Veränderungen durch Künstliche Intelligenz in allen Lebensbereichen, dem Klimawandel und dem Umgang mit neuen internationalen Bedrohungslagen sind soziale Kompetenzen essentiell notwendig, um sich diesen Herausforderungen angemessen zu stellen.  Eine gesunde Sozialentwicklung betrifft vielfältige Kompetenzen, die für ein friedliches, demokratisch und menschenrechtsorientiertes Zusammenleben von zentraler Bedeutung sind. Eine gesunde Sozialentwicklung betrifft vielfältige Kompetenzen, die für ein friedliches, demokratisch und menschenrechtsorientiertes Zusammenleben von zentraler Bedeutung sind. Es existieren vielfältige Möglichkeiten, die soziale Kompetenz zu stärken und zu fördern. Sie werden in diesem POLICY PAPER benannt.


Die Langfassung des Artikels können Sie hier herunterladen