VERNETZTE PRÄVENTION 35forum kriminalprävention 1 2020 sie jedoch eine Risikogruppe die be reits mit deviantem Verhalten auffällt und fällt somit in die sekundäre Prä vention Conclusio Clankriminalität ist ein hochgradig komplexes Phänomen dem sowohl repressiv als auch präventiv auf den unterschiedlichsten Ebenen begeg net werden muss Um dies zu können bedarf es grundlegender Kenntnisse über die Strukturen und ihre Dyna miken über Wertevorstellungen und das gelebte Rechtsverständnis Die Unterschiede zwischen den gelten den gesellschaftlichen Normen und der familiär subkulturellen Rechts wirklichkeit müssend dabei klar be nannt werden Gedanken über die Prävention von Clankriminalität implizieren generel le Überlegungen zur Integration von Menschen die in patriarchalen Struk turen aufwachsen die ihnen eine Inte gration erschweren Insofern sollten angedachte Maßnahmen auch in die sem Kontext betrachtet werden Auf diesen Grundlagen können konkre tere Ansätze der unterschiedlichen Präventionsebenen in den Blick ge nommen werden um zielgerichtete Maßnahmen zu generieren Im zweiten Teil werden präzise Prä ventionsansätze durch bereits beste hende Maßnahmen gegen zum Teil anderweitige Kriminalitätsphänome ne aufgegriffen und in Hinblick auf die Zielgruppe Clans betrachtet Prof Dr Dorothee Dienstbühl lehrt Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung HSPV NRW in der Abteilung Duisburg am Standort Mülheim an der Ruhr Kontakt dorothee dienstbuehl hspv nrw de Literatur BKA Hrsg 2019 Organisierte Kriminalität Bundes lagebild 2018 Wiesbaden Bubenitschek Günther Greulich Reiner Wegel Mela nie Kriminalprävention in der Praxis Heidelberg 2014 Dienstbühl Dorothee 2019 Clankriminalität Ver schmelzung legaler und illegaler Geschäftsfelder in Sicherheitsmelder vom 30 10 2019 zuletzt abgeru fen unter http www sicherheitsmelder de xhtml articleview jsf id 1572421430 34 15 2 2020 Dienstbühl Dorothee 2019 Zwischen Zustimmung und Kritik Maßnahmen gegen Clankriminalität in der Diskussion in Homeland Security 3 2019 S 5 10 Dienstbühl Dorothee 2018 Kampf gegen Windmüh len Clankriminalität in Deutschland in Homeland Security 3 2018 S 5 11 LKA NRW Hrsg 2019 Clankriminalität Lagebild NRW 2018 Düsseldorf Polizeipräsidium Essen Hrsg ohne Datumsangabe Arabische Familienclans Historie Analyse Ansätze zur Bekämpfung Essen Regierungskommission Mehr Sicherheit für Nord rhein Westfalen Hrsg 2019 Bekämpfung der Clan Kriminalität durch Prävention und Strafver folgung ohne Ortsangabe online verfügbar unter https www land nrw sites default files asset document zwischenbericht clan kriminalitat pdf Stand 15 2 2020 Rohde Patrick Dienstbühl Dorothee Labryga Son ja 2019 Maßnahmen gegen Clankriminalität Teil 2 in Kriminalpolizei 4 2019 S 15 18 Rohde Patrick Dienstbühl Dorothee Labryga Sonja 2019 Hysterie oder reale Bedrohung Eine krimino logische Einordnung des Phänomens Clankriminali tät in Deutschland in Kriminalistik 5 2019 S 275 281 Toprak Ahmet 2004 Wer sein Kind nicht schlägt hat später das Nachsehen Elterliche Gewaltan wendung in türkischen Migrantenfamilien und Kon sequenzen für die Elternarbeit Herbolzheim Toprak Ahmet Nowacki Katja 2012 Muslimische Jungen Prinzen Machos oder Verlierer Ein Metho denhandbuch Freiburg im Breisgau verkleinerung ohne verzerrung in wunderschoener rahmengroesse pdf s1 184 00 x 124 00 mm 30 Jan 2020 13 40 42 PDF CMYK ab 150dpi für Prinergy L N Schaffrath DruckMedien

Vorschau DFK forum kp 01-2020 Seite 37
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.