KOMMUNALE PRÄVENTION Wie schaffen Städte Sicherheit und Ordnung in Bahnhofsvierteln Eine Handreichung der Wuppertaler Sicherheits partnerschaft KoSID Saskia Kretschmer Tim Lukas Benjamin Coomann Mit der Sicherheitspartnerschaft Kooperation Sicherheit Innenstadt Döppersberg KoSID wurden rund um den Wuppertaler Hauptbahnhof akteur innenübergrei fend abgestimmte Maßnahmen umgesetzt und wissenschaftlich begleitet fo rum kriminalprävention 3 2020 Nach dem Ende der wissenschaftlichen Begleit forschung liegt nun eine Handreichung der Stiftung Lebendige Stadt vor in der die Ergebnisse des Projekts seine Umsetzung und die Lernerfolge vorgestellt wer den von denen andere Städte und Kommunen bei der Gewährleistung von Sicher heit und Ordnung nicht nur in Bahnhofsvierteln profitieren können Transformation im Bahnhofsviertel Städte verändern seit jeher ihr Ge sicht Insbesondere in zentralen La gen der Innenstadt ist jedoch seit ei niger Zeit ein Wandel zu beobachten mit dem besonders die Bahnhofsvier tel aus dem Dornröschenschlaf in den Fokus der Stadtentwicklung Reichle 2018 S 290 geraten Die Dynamik der Aufwertung erfasst nun immer häufi ger auch das räumliche Umfeld der gro ßen Bahnhöfe das in der Vergangen heit vielerorts durch städtebauliche Defizite und soziale Benachteiligung gekennzeichnet war Die stadtstruktu relle Zentralität macht das Bahnhofs viertel mit seinen Verkehrsinfrastruk turen zunehmend zu einem Ort der den Kommunen und ihren Bürger in nen ebenso attraktiv erscheint wie dem Einzelhandel und finanzstarken Investor innen Lange Zeit mit einem eher zweifelhaften Ruf Schivelbusch 2018 S 152 behaftet durchlaufen die von urbaner Vielfalt geprägten Bahn hofsviertel nunmehr einen Transfor mationsprozess der aus einem einst vernachlässigten Stadtraum eine Visi tenkarte der Stadt formen soll Damit ändert sich auch der Blick auf Fragen der Sicherheit und Ordnung im öffent lichen Raum Die Kriminalprävention sieht sich vor diesem Hintergrund mit der Herausforderung konfrontiert die lokale Sicherheitsarbeit an den sozia len Wandel anzupassen und stetig neu zu bewerten In der Stadt Wuppertal geht man dabei den Weg einer Sicher heitskooperation die zur Gewährleis tung von Sicherheit und Ordnung im Umfeld des Hauptbahnhofs dem soge nannten Döppersberg beitragen soll Der Neue Döppersberg in Wuppertal In den vergangenen Jahren haben umfangreiche Baumaßnahmen das in die Jahre gekommene Umfeld des Wuppertaler Hauptbahnhofs in ein at traktives Tor zur Stadt verwandelt Mit einer Geschäftsbrücke als fußläu figer Verbindung zwischen dem Haupt bahnhof und der Innenstadt zeichnet sich der neue Stadtraum durch gestei Der Neue Döppersberg in Wuppertal Foto Saskia Kretschmer 11forum kriminalprävention 4 2022
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.