10 forum kriminalprävention 2 2023 68 Befund Gewalt Verletzungen dokumentieren https befund gewalt de verletzungen doku mentieren html 69 Grassberger M Türk EE Die gerichtsverwertba re Dokumentation von Verletzungen In Grass berger M Yen K Türk EE eds Klinisch Forensi sche Medizin Interdisziplinärer Praxisleitfaden Für Ärzte Pflegekräfte Juristen Und Betreu er von Gewaltopfern Vienna Springer Vien na 2013 113 118 doi 10 1007 978 3 211 99468 9 12 70 Grassberger M Verhoff MA Klinisch forensische Fotodokumentation In Grassberger M Yen K Türk EE eds Klinisch Forensische Medizin In terdisziplinärer Praxisleitfaden Für Ärzte Pfle gekräfte Juristen Und Betreuer von Gewalt opfern Vienna Springer Vienna 2013 127 138 doi 10 1007 978 3 211 99468 9 14 71 Türk EE Anamneseerhebung Ärztliche Ge sprächsführung in der klinischen Rechtsmedi zin In Grassberger M Yen K Türk EE eds Kli nisch Forensische Medizin Interdisziplinärer Praxisleitfaden Für Ärzte Pflegekräfte Juris ten Und Betreuer von Gewaltopfern Vienna Springer Vienna 2013 109 111 doi 10 1007 978 3 211 99468 9 11 72 Grassberger M Püschel K Forensische Geron tologie Gewalt und alte Menschen In Grass berger M Yen K Türk EE eds Klinisch Forensi sche Medizin Interdisziplinärer Praxisleitfaden Für Ärzte Pflegekräfte Juristen Und Betreu er von Gewaltopfern Vienna Springer Vienna 2013 243 263 doi 10 1007 978 3 211 99468 9 21 73 Grassberger M Türk EE Klinisch forensische Spurenkunde und Beweismittelsicherung In Grassberger M Yen K Türk EE eds Klinisch Forensische Medizin Interdisziplinärer Praxis leitfaden Für Ärzte Pflegekräfte Juristen Und Betreuer von Gewaltopfern Vienna Springer Vienna 2013 139 147 doi 10 1007 978 3 211 99468 9 15 74 Befund Gewalt Spurensicherung https be fund gewalt de spurensicherung html 75 Wieners K Hellbernd H Jenner SC Oesterhel weg L Häusliche Gewalt in Paarbeziehungen In Dirks B Somasundaram R Waydhas C Zey mer U eds Weiterbildung Notfallmedizin CME Beiträge Aus Notfall Rettungsmedizin Febru ar 2012 Juni 2013 Berlin Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2013 1 14 doi 10 1007 978 3 642 40720 8 1 76 Befund Gewalt Unterstützung anbieten https befund gewalt de unterstuetzung anbieten html 77 Strafgesetzbuch 138 Nichtanzeige geplanter Straftaten https www gesetze im internet de stgb 138 html 78 Strafgesetzbuch 34 Rechtfertigender Not stand https www gesetze im internet de stgb 34 html Die Zahl der Kindesmisshandlungen und vernachlässigungen ist 2022 in etwa gleich geblieben wie 2021 Wie bewer ten Sie diese Entwicklung Wir müssen bedenken dass wir Zah len aus dem Corona Zeitraum betrach ten Sie sind mit Vorsicht zu genießen In der PKS tauchen viele Misshandlun gen gar nicht auf Das liegt zum einen daran dass Taten nicht entdeckt wer den Zum anderen müssen Angehörige der Heilberufe andere Berufsgeheim nisträger und auch Lehrkräfte keine Strafanzeige machen Der Gesetzge ber setzt bei Misshandlungen darauf überforderten Eltern Hilfe anzubie ten damit sie ihrem Erziehungsauf trag gerecht werden können Nur in Ausnahmefällen sieht er Strafen vor Wir sind bei Kindesmisshandlung be fugt uns trotz des Berufsgeheimnis ses an das Jugendamt zu wenden 4 des Gesetzes zur Kooperation und In formation im Kinderschutz KKG re gelt die Beratung und Übermittlung von Informationen durch Geheimnis träger bei Kindeswohlgefährdung In der Jugendhilfestatistik haben wir trotz Corona einen leichten An stieg der Misshandlungsfälle im Hell feld gehabt Das bemerkenswerteste war dass sehr viel weniger Taten über die Schulen gemeldet wurden sie wa ren ja geschlossen Auch die Inobhut nahmen sind abgesunken Wir haben Fälle also gar nicht erkannt Trotzdem gibt es einen leichten Anstieg weil Wir brauchen eine Kultur des Einmischens Interview mit dem Ulmer Kinder und Jugendpsychiater Professor Dr Jörg M Fegert Sylvia Rizvi Immer wieder müssen misshandelte und vernachlässigte Kinder vor ihren Peini gern gerettet werden 4 376 Kinder wurden 2022 in Deutschland Opfer von Kin desmisshandlung sagt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik Und viele Taten blei ben im Dunkeln Besonders seelisch misshandelte Kinder finden oft erst spät Hilfe berichtet Professor Jörg M Fegert Er leitet als Ärztlicher Direktor die Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm Die Zentrale Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes hat den Experten interviewt PRÄVENTION VON KINDESMISSHANDLUNG Nachbarn sehr viel mehr Meldungen gemacht haben Diese Kultur des Ein mischens brauchen wir Die Erziehung ist nach Artikel 6 Grundgesetz das höchste Recht und die höchste Pflicht der Eltern Der Nachsatz aber lautet Darüber wacht die staatliche Gemeinschaft Dazu ge hören wir alle Meine wichtigste Bot schaft ist Wir müssen als Gesellschaft reagieren und Hilfe anbieten Was ist für Sie als Kinder und Jugend psychiater die schlimmste Form der Misshandlung Menschen denken oft der sexuelle Missbrauch sei die schlimmste Form In Langzeitstudien sieht man aber dass emotionale Misshandlung die selben Langzeitfolgen hat Wenn El tern und oder Geschwister über Jah re auf einem Kind herumhacken und es herabsetzen wenn die eigenen El tern ihr Kind mobben dann hat dies ähnliche Auswirkungen wie sexuali sierte Gewalt und schlimmere Folgen als körperliche Gewalt Solche Herab setzungen müssen wir stärker wahr nehmen Es ist heute gang und gäbe dass Menschen auf dem Spielplatz ein schreiten würden wenn ein Kind ge

Vorschau DFK forum kp 02-2023 Seite 12
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.