12 forum kriminalprävention 2 2023 agnostik Zum guten Kinderschutz ge hört dass man sich als Arzt zu seinem Verdacht Kindesmisshandlung Alterna tiven überlegt und diese diagnostisch abklärt Niemand möchte schließlich Eltern unberechtigt den Vorwurf ma chen dass sie ihr Kind misshandeln Zudem beraten wir zur gelingenden Kommunikation an den Schnittstellen zwischen Medizin Justiz Polizei und Jugendhilfe um Gefährdungen von Kindern zu verhindern Denn Familien gerichte und Jugendhilfe verstehen zuweilen die ärztlichen Befunde nicht Und sie trauen sich nicht oder wissen nicht wie sie Nachfragen stellen sol len Dazu beraten wir seit 2 bis 3 Jah ren die Familiengerichte die freie Ju gendhilfe und die Jugendämter Der Fall der kleinen Yagmur aus Hamburg die jahrelang durch ihre Mutter miss handelt wurde darf sich nicht wieder holen Zu den Misshandlungen an dem Mädchen gab es eigentlich ein hervor ragendes ärztliches Gutachten Aber das Jugendamt verstand die Hinweise nicht richtig und machte dann andere Ursachen für die Verletzungen des Kin des verantwortlich Das Mädchen starb durch weitere Misshandlungen Auch im Studium wird das Thema Kindesmisshandlung zu wenig vermit telt Wir haben deshalb E Learning Pro gramme aufgelegt Während der Co rona Zeit haben über 50 000 Personen unsere E Learning Programme zum Kinderschutz belegt Ich hoffe dass sich dies auf Prävention und Diagno se auswirkt Die WHO und da bin ich sehr stolz drauf hat unsere Kombinati on aus Hotline mit E Learning Program men als europäischen Leuchtturm be zeichnet Als Hotline Anbieter lernen wir üb rigens auch immer wieder dazu Ich wusste als Psychiater zum Beispiel nichts von Misshandlungen durch Kampfhunde Kampfhunde Ja Eine Reihe von Anrufenden kon taktierten unsere Hotline weil ihnen Kinder mit Kampfhundbissen vorge stellt wurden Wie können aus Ihrer Sicht die Polizei und die Strafverfolgungsorgane helfen Gewalt gegen Kinder weiter zurückzu drängen oder zu verhindern Eine ganz wichtige Rolle der Polizei ist eine effektive Ermittlung wie etwa bei organisierten Taten von Kinderpor nografie und sexueller Gewalt gegen Kinder Da muss die Polizei personell gut ausgestattet sein Solche Dinge kann nur die Polizei leisten Sie ist für diese Einsatzlagen sehr gut gerüstet Auch nur die Polizei kann bei häuslicher Gewalt in die Familien reingehen und schauen was sich dort abspielt Die Polizei hat sich durch Fortbildun gen fit für die Zukunft gemacht Das würde ich mir manchmal noch mehr von anderen Berufsgruppen im Kinder schutz wünschen Allerdings sind nach wie vor Erstvernehmungen von Kindern durch Beamtinnen und Beamte zu kriti sieren die dafür nicht ausgebildet sind Wir bekommen dann oft Aussagen die nichts taugen Solche Fälle sollte man spezialisierten Beamtinnen und Beam ten übergeben So verhindern wir dass Aussagen angezweifelt werden weil etwa suggestiv befragt wurde Auch dies gehört zur Prävention von weite ren Straftaten Was ich mir auch wünschen würde ist dass die Polizei vielerorts macht sie es ganz konsequent auf Hilfeangebote hinweist auch auf das soziale Entschä digungsrecht Oft folgt für Betroffene auf die Anzeige eine lange Wartezeit bis überhaupt was passiert oder eingestellt wird Viele Opfer schlafen schlecht ha ben psychische Sekundärfolgen und brauchen Unterstützung Es ist eine wichtige Aufgabe auch auf die Trauma Ambulanzen die jetzt flächendeckend aufgebaut werden hinzuweisen Hier kann die Polizei präventiv psychische Langzeitfolgen verhindern helfen Nicht zuletzt müssen wir in Deutsch land eigene Lösungen finden Viele in ternationale Beispiele kommen aus dem Kontext des Common Law wo das Straf recht der zentrale Bereich der Ermitt lungen im Kinderschutz ist Wir haben in Deutschland ein anderes Vorgehen Zum Beispiel haben wir keine Anzeige pflicht Also ist es eine der wichtigen Rollen der Polizei zu informieren und aufzuklären Insgesamt gilt es zu sehen wo die Stärken unseres Systems sind und wo man nachjustieren muss Die Po lizei kann in Familien reingehen inter venieren ermitteln die Öffentlichkeit informieren und Rechtsnormen ver mitteln Aber man muss auch die Gren zen des Systems sehen mit der straf rechtlichen Ermittlung ist noch nicht der Schutz des Opfers hergestellt Hier braucht es weitere Anstrengungen etwa durch die Jugendhilfe Ich habe mal um die Jahrtausend wende eine Studie gemacht in Köln und in Berlin Fachleute aus Polizei Krimi nalpolizei oder Staatsanwaltschaften haben oft angegeben den Kindern helfen und sie retten zu wollen Das ist aber gar nicht ihr Auftrag Ihr Auf trag ist es Taten zu ermitteln Die Be ratungsstellen wiederum haben häufig über die Aufdeckung und den Beweis von Straftaten gesprochen Was auch nicht ihr Auftrag ist Die Polizeiliche Kriminalprävention könnte bei ihrer Aufklärungsarbeit darauf hinweisen dass jeder sich auf seine Stärken be sinnen und beschränken sollte Die Fragen stellte Sylvia Rizvi Referentin bei der Zentralen Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes Kontakt info polizei beratung de Prof Dr med Jörg M Fegert ist Ärztlicher Direktor der Kli nik für Kinder und Jugendpsychiatrie Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm Der Kinder und Jugendpsych iater Psychotherapeut und Hochschullehrer gibt Fachzeit schriften heraus forscht zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und Kindesmisshandlung und betreut Projekte wie etwa die Medizinische Kinderschutz hotline für Angehörige der Heilberufe NEU Aktualisierter Nachdruck Kinder schützen Eine Handreichung für Lehrkräfte und pädagogi sche Fachkräfte Was tun wenn Fachkräfte oder Ehrenamtliche eine Kin deswohlgefährdung vermuten Antworten gibt die jetzt aktualisierte Handreichung der Polizei Kinder schützen Basierend auf neuesten Studien vermittelt sie aktuelle Fakten und Basisinfor mationen Erläutert werden Formen von Kindesmiss handlung Ursachen und Risiken sowie Hinweise wie Kindesmisshandlung zu erkennen ist Darüber hinaus enthält die Publikation umfangreiche Handlungsemp fehlungen bei Verdachtsfällen und beschreibt die rechtlichen Regelungen für die unterschiedlichen Personengruppen Außerdem bietet sie eine hilfreiche Liste weiterführender Studien Beratungsstellen Fachorganisationen und An sprechpersonen bei der Polizeilichen Kriminalprävention Die Handreichung können Sie kostenlos bestellen oder downloaden unter www polizei beratung de medienangebot detail 44 kinder schuetzen PRÄVENTION VON KINDESMISSHANDLUNG
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.