STÄRKUNG VON FAMILIEN 21forum kriminalprävention 2 2023 Elterntrainings als wirksame Hilfen zur Erziehung Ein ressourcenschonendes kommunales Pilotprojekt mit anschließender Verstetigung Ronja Dirscherl Im Landkreis Osnabrück wurde ausgewählten Familien mit einem Rechtsanspruch auf Einzelfallhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung HzE anstelle einer Sozial pädagogischen Familienhilfe SPFH ein evidenzbasiertes Elterntraining angebo ten welches durch einen regionalen freien Träger umgesetzt wurde Die Maßnah me führte zu überwiegend erfolgreichen Verläufen in den Familien und damit zu einer signifikanten Kosteneinsparung im Vergleich zu den etablierten Hilfen zur Erziehung Der Landkreis hat sich daraufhin zu einer Verstetigung des Angebotes entschieden um eine bestimmte Zielgruppe von Familien passgenauer und res sourcenschonender zu unterstützen Das Vorgehen lässt sich in anderen Kommu nen replizieren Kinder und Jugendhilfe als gesetzliche Leistung Die Kinder und Jugendhilfe hat das Ziel junge Menschen in ihrer Ent wicklung zu fördern Dafür berät und unterstützt sie unter anderem Eltern bei der Erziehung Förderung der Er ziehung Hilfe zur Erziehung Die Leis tungen der Kinder und Jugendhilfe werden im bundesweit gültigen So zialgesetzbuch SGB VIII geregelt Verantwortlich für die Planung und Erfüllung der Aufgaben des SGB VIII sind die Kommunen die als öffentli che Träger Jugendämter einrichten In Kooperation mit den Jugendäm tern erbringen meist verschiedene freie und kirchliche Träger Leistun gen nach SGB VIII Laut Statistischem Bundesamt haben sich die Ausgaben in der Kinder und Jugendhilfe von 2009 bis 2019 verdoppelt etwa ein Viertel der Ausgaben floss in die Hil fen zur Erziehung1 HzE Im interna tionalen Vergleich fällt auf dass in Deutschland oft besonders lange Hil fen gewährt werden2 Pilotprojekt Der Landkreis Osnabrück entschied sich vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen bei gleichzeitig kontinuier lichem Kostenanstieg pro Fall die Hil fen zur Erziehung durch flexible Hilfs angebote zu ergänzen Dies geschah insbesondere auf Grund der Beobach tung dass zunehmend auch Familien Hilfen zur Erziehung in Anspruch nah men deren Unterstützungsbedarf klar umgrenzt und eher mittelstark ausge prägt war Das neu zu erprobende Ange bot versprach erhöhte Passgenauigkeit für diese Familien und Flexibilität für die Fachkräfte sowie ein sehr hohes Wirk samkeitspotential war weniger invasiv und zeitintensiv für das Familiensystem als herkömmliche HzE Maßnahmen und dabei ressourcen und finanzschonend Zur Überprüfung der Passung und Wirk samkeit führte der Landkreis in Koope ration mit mehreren Partnern ein Pilot projekt durch das sorgfältig geplant und evaluiert wurde Seit dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojektes wird die Finanzierung auf übliche Weise über Leistungsvereinba rungen zwischen öffentlichem und frei em Träger geregelt Triple P als Maßnahme der Einzelfallhilfe für Familien Speziell für Familien mit einem Rechts anspruch auf Einzelfallhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung aber weniger intensiven Hilfsbedarfen wurden die Ebenen 4 und 5 des evidenzbasierten El terntrainings Triple P zur Erprobung in zu nächst drei Sozialräumen des Landkreises ausgewählt Im Laufe des Projektzeitrau mes Januar 2018 Juni 2021 wurden wei tere Sozialräume hinzugenommen Triple P Positive Parenting Program ist ein Programm zur Stärkung der el terlichen Beziehungs und Erziehungs kompetenz dessen positive Wirksam keit für Familien bereits umfangreich nachgewiesen wurde3 Verschiedene Varianten des Programms z B im Ein zel oder Gruppenkontakt online in tensiv oder kurz und themenfokus siert ermöglichen eine passgenaue Unterstützung von Familien an ver schiedenen Stellen im Hilfesystem Neben der Betonung zugewandter positiver Interaktionen zwischen El tern und Kindern sowie klarer Kom munikation stellt das Selbstregulati onsprinzip ein zentrales Element des Programms dar Dieses besagt dass Eltern bzw erwachsene Bezugsper sonen beim Finden und Umsetzen eigener Lösungen auf der Grundla ge fundierter Informationen unter stützt werden sollten Eltern setzen eigene Ziele für Veränderung suchen und erkennen Ursachen für bestehen 1 Statistisches Bundesamt 2020 Ausgaben für Kin der und Jugendhilfe von 2009 bis 2019 verdop pelt Online aufgerufen unter https www desta tis de DE Presse Pressemitteilungen 2020 12 PD20 504 225 html 2 Mamier J Pluto L van Santen E Seckinger M Zink G 2003 Hilfen zur Erziehung im europäischen Vergleich Eine vergleichende Auswertung sozial staatlicher Reaktionen auf zwei Fallbeispiele aus der Kinder und Jugendhilfe Deutsches Jugendinstitut e V 3 Sanders Matthew R 2023 The Triple P System of Evidence Based Parenting Support Past Present and Future Directions In Clin Child Fam Psychol Rev DOI 10 1007 s10567 023 00441 8

Vorschau DFK forum kp 02-2023 Seite 23
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.