28 forum kriminalprävention 2 2023 Ist Stand und Angebot der Polizeili chen Kriminalprävention Statusmeldung Über Messenger Dienste können in sogenannten Chats Nachrichten Fotos Videos Sticker Sprachnach richten und andere Dateien versen det werden Um Menschen dort zu erreichen wo der Betrug stattfindet hat die Polizei liche Kriminalprävention eine Status Meldung erstellt die präventiv von Po lizeibeschäftigten aber auch von jeder Privatperson in allen Messengern und auch auf Social Media geteilt und wei tergeleitet werden kann Jede und Jeder kann diese Status meldungen verwenden um möglichst viele Menschen dort aufzuklären wo der Betrug stattfindet in den persön lich genutzten Messenger Diensten Platzieren kann man die Motive im Status oder direkt im Familienchat Diesen Status gibt es auch als Kurz clip Ausblick für 2023 Kampagne Um diese perfide Betrugsmasche noch mehr in das Bewusstsein der Be völkerung zu bringen plant die Polizei liche Kriminalprävention ab Juli bis De zember 2023 eine auf unterschiedliche Kommunikationswege ausgerichtete Informations Kampagne Mit der Kam pagne möchte die Polizeiliche Kriminal prävention mögliche Opfer warnen aber auch Mittler erreichen die ihr Umfeld informieren und über diese be sondere Art des Betrugs aufklären soll Durch den Bürger Newsletter der Poli zeilichen Kriminalprävention und durch Tipps auf www polizei beratung de soll eine breite Bevölkerung erreicht wer den Über die Zivilen Helden die So cial Media Kanäle der Polizeilichen Kri minalprävention ist geplant mit den Präventionsempfehlungen zudem ein jüngeres Publikum zu erreichen und zu sensibilisieren Auch hier ist das Ziel nicht nur potentielle Opfer zu warnen sondern Impulse zu setzen die Infor mationen aktiv weiter zu verbreiten Dies insbesondere an Menschen die nicht aktiv am sozialen Leben teilneh men wie zum Beispiel eine alleinste hende ältere Dame im Haus oder den verwitweten Herrn aus der Nachbar schaft Mediaplanung Ergänzend ist eine intensive Bewer bung der Präventionskampagne in den sozialen Medien in Vorbereitung die sich über mehrere Kanäle erstre cken wird um verschiedene Zielgrup pen möglichst zielgenau zu erreichen Geplant sind Beiträge u a in sozialen Netzwerken Printmedien Infospots und Clips bei verschiedenen Streaming Diensten und Business Netzwerken Mit diesem Konzept beschreitet die Po lizeiliche Kriminalprävention neue Wege um parallel verschiedene Zielgruppen zu erreichen die in Wording und Tonalität unterschiedlich angesprochen werden Die steigenden Fallzahlen enor men Schadenssummen und insbeson dere der hohe Anteil vollendeter Ta ten dieser Betrugsdelikte im digitalen Kontext markieren einen klaren Auf trag an die polizeiliche Prävention Es ist dringend notwendig in den sozia len Medien die Aufmerksamkeit unter schiedlicher Altersgruppen zu bekom men und die Sensibilität hinsichtlich dieser Betrugsmasche zu stärken Zudem soll die oft schambehaftete Hemmschwelle einer Anzeigenerstat tung abgebaut werden Christiane Honer Germanistin und Martina Plackmann Kommunikationswissenschaftlerin sind bei der Zentra len Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes ProPK für Projektmanage ment und Öffentlichkeitsarbeit zuständig Kontakt info polizei beratung de Webseite www polizei beratung de POLIZEILICHE PRÄVENTION

Vorschau DFK forum kp 02-2023 Seite 30
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.