Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention Ausgabe 04/2016 Oktober - Dezember
TITELTHEMA:
Straffälligkeit und Prävention
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit
gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Bei den anderen Artikeln finden Sie die Einleitung. Weiterlesen können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
SCHWERPUNKT
- Anspruch und Wirklichkeit -
Zur Auslastung des offenen Vollzuges in Deutschland
Susann Prätor - Straffällig gewordene Jugendliche machen Kunst -
Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung der Bildhauerei
Eric Sons - „Gar nicht erst ausgliedern.“
- Stand und Möglichkeiten „elektronischer Fußfesseln“
Helmut Fünfsinn & Alexander Kolz - „Wenn das jetzt Schule wär…“
- Eine qualitativ-rekonstruktive Evaluationsstudie non-formaler Bildungsangebote für Jugendliche und Heranwachsende in Untersuchungshaft
Stephanie Kessler & Anja Mensching
EINZELBEITRÄGE
- Forschung – Praxis – Dialog
- Die Berliner Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention
Albrecht Lüter, Miriam Schroer-Hippel & Birgit Glock - Einbruchsprävention im Wohngebiet
- Präventionsmaßnahmen und Ergebnisse von Bewohnerbefragungen in Stuttgart
Gunter Schmidt - Marketing für den präventiven Zweck
- Wie sich Kurzfilme zur Einbruchsprävention in sozialen Netzwerken verbreiten
Julia Christiani - Hate Speech online
- Digital verbreiteter Hass als aktuelle Herausforderung pädagogischer Praxis
Christina Josupeit - Schulsozialarbeit
– Chancen für die Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention
Thomas A. Fischer
VERANSTALTUNGEN