Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention 04/2018 Oktober - Dezember
TITELTHEMA:
Migration & Prävention
Herausforderungen für die Integrationsgesellschaft
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit
gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Bei den anderen Artikeln finden Sie die Einleitung. Weiterlesen können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
MIGRATION UND PRÄVENTION
- Konflikte in Unterkünften für Geflüchtete -
Ursachen, Konstellationen, Risiken und Präventionsansätze
Simone Christ & Tim Röing - "Mit all den Flyern könnte man das ganze Haus tapezieren.“
Wie und mit welchen Themen kann die Polizei Zuwanderer kriminalpräventiv erreichen?
Claudia Röhm - Junge, Junge! -
BONVENO Sommerferienprogramm DO IT für männliche Jugendliche
Conny Hiller - Junge Geflüchtete und Delinquenz -
Ein Thema, zu dem wir dringend mehr (und auch anderes) Wissen brauchen
Sabrina Hoops
EXTREMISMUSPRÄVENTION
- Ehemalige Extremisten in der Präventionsarbeit -
Eine bundesweite Erhebung zu Bestand und antizipierter Wirksamkeit
Antje Gansewig & Maria Walsh - Das Präventionsprojekt ACHTUNG?!
Extremismusprävention in Baden-Württemberg von der Kommune bis zum landesweiten Angebot
Jürgen Gruner & Verena Fiebig - Radikalisierung als Depluralisierung?
Michail Logvinov
MEDIATION
- „Clever streiten (nicht nur) für Kids!“ -
Ein Projekt der Deutschen Stiftung Mediation
Claudia Lutschewitz
ZIVILCOURAGE
- Gewalt, Hass im Netz, Radikalisierung – Zivile Helden gesucht!
Forschungsprojekt PräDiSiKo testet mit „Zivile Helden“ Kriminalprävention in sozialen Netzwerken
Sophie von Bissingen & Günther Bubenitschek
SEXUALDELINQUENZ