Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention 02/2020 Mai - Juni
TITELTHEMA:
Hass und Gewalt
Prävention von Vorurteilskriminalität
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit
gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Bei den anderen Artikeln finden Sie die Einleitung. Weiterlesen können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
PRÄVENTION VON HASS UND GEWALT
- Gemeinsam gegen Hass und Gewalt Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier bestärkt kommunale Mandatsträger
Marcus Kober - Online Hate Speech
Eine aktuelle Herausforderung für das Aufwachsen im 21. Jahrhundert
Sebastian Wachs, Norman Krause & Wilfried Schubarth
PRÄVENTIONSTHEMEN
- Evaluation der Einbruchschutzförderung
Weiterhin Bedarf der staatlichen Förderung
Sabrina Mohr - 25. Deutscher Präventionstag rein digital
DPT verzichtet 2020 auf Präsenzveranstaltungen
Malte Strathmeier - Mediation fächerübergreifend und fächerverbindend
Ein Projekt der Stiftung der Deutschen Stiftung Mediation
Claudia Lutschewitz - Clankriminalität und Prävention
Impulse zur Präventionsarbeit im Kontext Clankriminalität (Teil 2)
Dorothee Dienstbühl - Amokfahrten in Deutschland
Eine phänomenologische Annäherung und Untersuchung der Warnverhaltentypologie
Katharina Nitsche, Mirko Allwin, Jens Hoffmann & Stephan Bongard - Risikoeinschätzung zur Ausführungsgefahr extremistischer Gewalt
Ein Leitfaden
Michail Logvinov - Tatbegehungsmuster bei sexuellem Missbrauch von Kindern
Eine Typologie auf Basis polizeilicher Datenbankinformationen (Teil 1)
Jürgen Biedermann & Klaus-Dieter Dahle