Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention - 01/2011 Jan / Feb / März
TITELTHEMA: Systemische Gewaltprävention
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Die anderen Artikeln können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift lesen.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
- GEWALTPRÄVENTION: Kommunale Gewaltprävention im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zwischenergebnisse einer Prozessevaluation der Universität Greifswald
- SITUATIVE KRIMINALPRÄVENTION: Preungesheimer Sicherheits- und Präventionskonzept "Silvester"
- GEWALTPRÄVENTION: "Wir für uns" - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft. Ein Programm für eine nachhaltige Entwicklung einer gewaltfreien und demokratischen Schulkultur
- EINBRUCHSCHUTZ: "Netzwerk "Zuhause sicher" - Kundenorientierter Einbruchschutz. Als Best-Practice-Projekt in Brüssel
- VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat. Eine Ausstellung der Deutschen Hochschule der Polizei und des Deutschen Historischen Museums
- PRÄVENTION UND ERZIEHUNG: FAMOSes Projekt in Paderborn. Modellregion für die Stärkung von Erziehungskompetenz
- GEWALTURSACHEN: Die Neurobiologie der Kinder- und Jugenddelinquenz
- BUCHTIPP: Marcus Damm: Praxis der Schemapädagogik. Schemaorientierte Psychotherapien und ihre Potenziale für die psychosoziale Arbeit
- PRÄVENTION IN ÖSTERREICH: Neues Bündnis gegen Gewalt in Österreich
- PRÄVENTION IN ÖSTERREICH: "Das geht zu weit"
Der 2. Österreichische Präventionskongress vom 24.-25. 11. 2010 in Graz - BUCHTIPP: Ulrike Hinrichs: "ZuRecht finden". Lexikon und Rechtsratgeber für Jugendliche
- BUCHTIPP: Manfred Günther: Wörterbuch Jugend - Alter. Vom Abba zur Zygote