forum kriminalprävention 2/2002 März/April
INHALT
Editorial
KOMMUNALE KRIMINALPRÄVENTION: KODEX ist online - Die kommunale Datenbank des DStGB gegen Gewalt
DEMO-INFO: Schülerdemonstrationen gegen „Rechts“
ZUWANDERUNG: Wer das Tor zu weit öffnet, fördert Hass, Gewalt, Rechtsextremismus
MIGRANTEN: Statement: Integration und Prävention
SCHULE: Gewaltfreie Klasse als Konfliktschlichter
TITELTHEMA: Kinder- und Jugenddelinquenz
TITELTHEMA: Kinderdelinquenz und Jugendkriminalität - eine pädagogische Herausforderung
TITELTHEMA: Kriminalprävention und Jugendhilfe im „Haus des Jugendrechts“
TITELTHEMA: Pro & Contra: Brauchen wir Glen Mills Schools in Deutschland?
DAS INTERVIEW: Frankfurter Präventionsrat
Interview mit Geschäftsführer Frank Goldberg
RECHT: Aktuelle Rechtsprechung
TECHNIK: Videoüberwachung auf dem Münchner Oktoberfest 2001
TAGUNGSBERICHT: Die gegenwärtige Lage der Kriminalprävention – Teil 1
ZUR PERSON / ZUR SACHE: Klaus Hardraht, Innenminister des Freistaates Sachsen
Titelthema des nächsten Heftes:
„Informationstechnik und Kriminalprävention“