Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention - 02/2011 April / Mai / Juni
TITELTHEMA: Neue Medienwelten und Prävention
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Die anderen Artikel können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift lesen.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
- 16. DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG: M o i n, M o i n! 16. Deutscher Präventionstag in Oldenburg (Oldb.)
- 16. DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG: Neue Medienwelten - Herausforderungen für die Kriminalprävention?
- 16. DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG: Eine ganze Stadt macht Prävention - Das ist unser Leitbild - Schau hin! Sag was! Tu was! - Das ist unsere Leitidee
- DEUTSCHER FÖRDERPREIS KRIMINALPRÄVENTION: Symposium der Förder-Preisträger
- PRÄVENTION UND STÄDTEBAU: Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen. Neun Wohnobjekte mit dem Qualitätssiegel für sicheres Wohnen ausgezeichnet
- BUCHTIPP: Ulrike Kegler: In Zukunft lernen wir anders - Wenn die Schule schön wird
- DIGITALE MEDIEN: Medienintegration in der Schule - Nutzung und Rahmenbedingungen am Beispiel Nordrhein-Westfalens
- EXTREMISMUSPRÄVENTION: Jenseits von Religion und Politik. Ergebnisse des Forschungsprojekts "Extremismen in biographischer Perspektive" und Schlussfolgerungen für die Prävention
- KRIMINALITÄTSPROGNOSE: Prognosen zur Jugendkriminalität: Systematischer oder getrübter Blick in die Zukunft? Ein Forschungsüberblick