Der Eintrag "archiv-head" existiert leider nicht.
forum kriminalprävention - 03/2012 Juli / August / September
TITELTHEMA: Kommunale Prävention: Impulse und Perspektiven
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Inhalte des Heftes.
Die mit gekennzeichneten Artikel können Sie direkt auf der Website lesen bzw. weiterführend als pdf herunterladen. Bei den anderen Artikeln finden Sie die Einleitung. Weiterlesen können Sie in der Druckausgabe der Zeitschrift.
Interesse an einem Abonement? Alle Infos dazu finden Sie hier.
- EDITORIAL
- DFK-KURATORIUM: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger neue Kuratoriumspräsidentin
- KOMMUNALE PRÄVENTION: Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt (KoSiPol) - Bericht zum Forschungsprojekt
- KOMMUNALE PRÄVENTION: Notwendigkeit und Praxis der Aus- und Fortbildung im Bereich der kommunalen Kriminalprävention
- KOMMUNALE PRÄVENTION: Impulse für das Kommunale Präventionsmanagement - DFK gibt den "Leitfaden für kommunale Praxis" neu heraus
- KOMMUNALE PRÄVENTION: Stärkung bürgerschaftlichen Engagements als Aufgabe des Kommunalen Präventionsmanagements
- KOMMUNALE PRÄVENTION: "Communities That Care - CTC" in der Praxis - Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Modellversuch SPIN in Niedersachsen
- PRÄVENTION IM SPORT: Das Ziel ist: Fairer Umgang in Sportvereinen
- LITERATURHINWEIS
- WISSENSMANAGEMENT
- PRIVATE SICHERHEITSDIENSTLEISTUNGEN: Private Sicherheitsdienste in Deutschland - Beiträge zur Kriminalprävention
- PÄDAGOGISCHE PRÄVENTION: Wie Eltern und Pädagogen mit Hilfe des STEP-Konzepts gemeinsam an einem Strang ziehen
- PÄDAGOGISCHE PRÄVENTION: 8 Jahre Prävention im Team (PiT) in Hessen
- FÖRDERPREIS KRIMINALPRÄVENTION: Thesen zur Fortentwicklung